Oft heißt es, wenn wir abnehmen wollen, dass wir täglich ins Fitnessstudio rennen müssen, um dort Gewichte zu stemmen wie Arnold Schwarzenegger. Aber muss es tatsächlich so anstrengend sein, muss es so aufwendig sein, um etwas fitter zu werden und um ein bisschen Gewicht zu verlieren?  Meiner Meinung nach müssen wir es uns nicht unbedingt schwieriger machen, als es nicht ohnehin schon ist abzunehmen. Denn vor allem, wenn du bisher der Typ Couch-Potato bist, wirst du durch kleine Anpassungen in deinem Alltag abnehmen können.

Wie funktioniert Abnehmen grundsätzlich?

Die Grundlage zum erfolgreichen Abnehmen liegt in der Ernährung! Hier ist es von ganz besonderer Wichtigkeit, dass du ein Kaloriendefizit einhältst!

Ein Kaloriendefizit ergibt sich, wenn du am Tag mehr Kalorien verbraucht hast, als du zu dir genommen hast! Damit du einschätzen kannst, ob du in einem Kaloriendefizit bist oder nicht, musst du deinen Grundumsatz und Leistungsumsatz berechnen. In diesem Beitrag erkläre ich, wie du deinen Kalorienbedarf ermittelst.

Aber zurück dazu, wie du erfolgreich abnehmen kannst. Wie gesagt, musst du über einen längeren Zeitraum im Kaloriendefizit sein, damit du abnimmst. Nehmen wir an, du möchtest in 10 Wochen 5 Kilogramm abnehmen. Dann musst du über die 10 Wochen ein tägliches Defizit von ca. 420 Kalorien einhalten. Warum genau? 1 Kilogramm Körperfett besitzt 7000 Kalorien und dadurch ergibt sich das Defizit über den gewählten Zeitraum.

Was bedeutet mehr Bewegung im Alltag?

Mehr Bewegung im Alltag ist eine unterschätzte Komponente, wenn es ums abnehmen geht. Du kannst durch einfache Kniffe deinen Kalorienverbrauch ankurbeln, ohne dafür anstrengende Stunden im Fitnessstudio zu verbringen. Zum Beispiel kannst du das Auto stehen lasse und zu Fuß deinen Einkauf erledigen. Dadurch sammelst du viele Schritte, bekommst frische Luft ab und kannst ganz nebenbei einige Kalorien verbrennen.

Wenn es möglich ist, fahr mit dem Fahrrad zur Arbeit. Natürlich sollte es eine realistische Strecke sein. Es bringt nichts, wenn du 20 km mit dem Fahrrad fährst und dann vollkommen fertig bei der Arbeit auftauchst. Wenn deine Arbeitsstelle weit weg ist, kannst du zumindest etwas weiter weg parken und so einige Schritte vor und nach der Arbeit sammeln.

Somit schaffst du es durch mehr Bewegung im Alltag abzunehmen.

Fazit

Wenn du deine Abnehmenreise, deine Reise zu einer nachhaltigen Ernährungsumstellung beginnst, solltest du dir das Leben nicht unbedingt verkomplizieren. Nicht anfangen darüber nachzudenken wie viel Kalorien du isst, wie häufig und ob du ins Fitnessstudio musst oder sonstiger Pipapo.

Es reichen am Anfang schon kleine Veränderung, kleine Umstellungen deiner Gewohnheiten, damit du Resultate spürst und siehst. Mit der Zeit kannst du Stück für Stück weitere Veränderungen in deinen Alltag integrieren und dich so langsam steigern.