Obwohl getrocknete Aprikosen ein lustiger und praktischer Snack sind, fragen Sie sich vielleicht, ob ihr Zuckergehalt zu hoch ist, um als gesunder Snack betrachtet zu werden. Glücklicherweise bieten Aprikosen mehrere Nährstoffe und gesundheitliche Vorteile, ob frisch oder getrocknet verzehrt. Die Wahl von Aprikosenprodukten ohne Zuckerzusatz kann Ihnen helfen, den größtmöglichen Nutzen aus dieser an Antioxidantien reichen Frucht zu ziehen.
Aprikosenkernextrakt Wirkung: Positive Eigenschaften
Reich an Antioxidantien
Der aus frischen Aprikosen gewonnene Saft und das Fruchtfleisch werden in der griechischen und römischen Mythologie oft als “Nektar der Götter” bezeichnet, um “unsterbliche” Eigenschaften zu vermitteln. Obwohl Aprikosen es Ihnen nicht erlauben, ewig durch Magie zu leben, unterstützen sie auf folgende Weise eine gute Gesundheit.
Hoher Gehalt an Antioxidantien
Aprikosen sind eine großartige Quelle für viele Antioxidantien, darunter Beta-Carotin und die Vitamine A, C und E.
Darüber hinaus sind sie hoch in einer Gruppe von Polyphenol-Antioxidantien, den so genannten Flavonoiden, die nachweislich vor Krankheiten wie Diabetes und Herzkrankheiten schützen.
Die wichtigsten Flavonoide in Aprikosen/Marillen sind Chlorogensäuren, Katechine und Quercetin.
Diese Verbindungen neutralisieren freie Radikale, die schädliche Verbindungen sind, die Zellen schädigen und oxidativen Stress verursachen. Oxidativer Stress wird mit Fettleibigkeit und vielen chronischen Krankheiten wie Herzkrankheiten in Verbindung gebracht.
In einer Studie mit 2.375 Personen entwickelten Forscher ein Scoring-System zur Messung von Veränderungen in der Konzentration von Entzündungsmarkern.
Sie fanden heraus, dass eine hohe Aufnahme von Flavonoiden und Anthocyanen mit 42% bzw. 73% niedrigeren Entzündungswerten assoziiert war. Eine hohe Flavonoideinnahme war auch mit einem um 56% niedrigeren Wert für oxidativen Stress verbunden.
Aprikosen enthalten zahlreiche Antioxidantien, insbesondere Flavonoide. Sie helfen, Ihren Körper vor oxidativem Stress zu schützen, der mit vielen chronischen Krankheiten in Verbindung steht.
Gut für die Haut
Die Hauptursachen für Falten und Hautschäden sind Umweltfaktoren wie Sonne, Umweltverschmutzung und Zigarettenrauch.
Darüber hinaus weist die Forschung auf einen direkten Zusammenhang zwischen der Exposition gegenüber ultraviolettem (UV) Licht, Sonnenbrand und dem Risiko für Melanome, einer tödlichen Form von Hautkrebs, hin.
Bemerkenswert ist, dass Sie einen Teil dieser Hautschäden durch eine gesunde Ernährung voller Antioxidantien bekämpfen können, die Aprikosen bieten.
Die Vitamine C und E, die beide in dieser Frucht enthalten sind, können Ihrer Haut helfen. Insbesondere Vitamin C schützt vor UV-Schäden und Umweltschadstoffen, indem es freie Radikale neutralisiert.
Darüber hinaus hilft dieses Vitamin beim Aufbau von Kollagen, das Ihrer Haut Festigkeit und Elastizität verleiht. Eine Ernährung mit hohem Vitamin-C-Gehalt kann Ihrer Haut helfen, sich von UV-Schäden zu heilen und Falten zu vermeiden.
Beta-Carotin, ein weiterer Aprikosennährstoff, kann vor Sonnenbrand schützen. In einer 10-wöchigen Studie reduzierte eine Betacarotin-Supplementierung das Sonnenbrandrisiko um 20%.
Während Sonnenschutzmittel weiterhin verwendet werden sollten, können Kauaprikosen zusätzlichen Schutz bieten.
Aprikosen sind von Natur aus reich an Antioxidantien, die vor Umweltschäden durch Sonnenlicht, Umweltverschmutzung und Zigarettenrauch schützen. Diese Verbindungen können der Haut zugute kommen, indem sie das Risiko von Falten und Sonnenbrand verringern.
Gut für die Augen
Aprikosen und Aprikosen enthalten mehrere Verbindungen, die für die Augengesundheit wesentlich sind, darunter die Vitamine A und E.
Vitamin A spielt eine Schlüsselrolle bei der Vorbeugung von Nachtblindheit, einem Zustand, der durch einen Mangel an Lichtpigmenten in den Augen verursacht wird, während Vitamin E ein fettlösliches Antioxidans ist, das direkt in die Augen gelangt, um sie vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.
In der Zwischenzeit dient Beta-Carotin – das den Aprikosen ihre gelb-orange Farbe verleiht – als Vorläufer für Vitamin A, was bedeutet, dass Ihr Körper es in dieses Vitamin umwandeln kann.
Andere wichtige Carotinoide in Aprikosen und Aprikosen sind Lutein und Zeaxanthin. Sie finden sich in den Linsen und Netzhäuten der Augen und schützen vor oxidativem Stress.
Aprikosen sind eine ausgezeichnete Quelle für Beta-Carotin, Lutein, Zeaxanthin und die Vitamine C und E. Diese Nährstoffe schützen die Augen vor Schäden.
Quellen
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26742071/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4307252/
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1756464615005812
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26016863/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3880510/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28620474/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15617990/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27720464/

Denis hat eine große Leidenschaft für einen gesunden und ausgeglichen Lebensstil. Neben der persönlichen Erfahrung aus über 15 Jahren Fitness und gesunder Ernährung, hat er durch Weiterbildungen sein Wissen erweitert und vertieft, um den Menschen ein gesundes Essverhalten beizubringen.