Bromelain ist eine proteinverdauende Enzymmischung, die aus dem Stengel, der Frucht und dem Saft der Ananaspflanze hergestellt wird. Es hat eine jahrhundertealte Geschichte in der Behandlung von Krankheiten, vor allem in Mittel- und Südamerika.

Bromelain kann allein oder in Kombination mit anderen Medikamenten verwendet werden. Menschen verwenden Bromelain topisch, um tote Haut bei Verbrennungen zu entfernen, und oral, um Entzündungen und Schwellungen – insbesondere der Nasenwege – zu reduzieren.

Bromelain wird auch als Verdauungshilfe, bei Osteoarthritis und zur Linderung von Schmerzen bei Muskelkater eingesetzt.

Was ist Bromelain?

Die Ananas ist in Südamerika beheimatet und hat aufgrund ihres hohen Gehalts an Vitamin C und B, Kalium und Mangan eine lange Geschichte der Verwendung als Heilpflanze. Bromelain wurde erstmals im späten 19. Jahrhundert von einem venezolanischen Chemiker namens Vicente Marcano identifiziert und 1957 als therapeutische pflanzliche Nahrungsergänzung vermarktet.

Bromelain ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Enzymen, die in den Stängeln und im Saft der Ananas vorkommen. Im Körper hilft es beim Abbau (Hydrolyse) einer Vielzahl verschiedener Proteine und senkt den Gehalt an Thromboxan A2 und Prostaglandin E2, die Entzündungen im Körper auslösen. In Deutschland ist Bromelain für die Behandlung von Schwellungen und Entzündungen nach Operationen zugelassen.

Bromelain Dosierung

Bromelain kann in Pillen- oder Tablettenform zur oralen Einnahme erworben werden. Es ist auch als topische Creme erhältlich. Obwohl sie aus Ananas gewonnen wird, ist die Dosis beim Verzehr von Ananas oder dem Trinken ihres Saftes nicht groß genug, um wirksam zu sein.

Bei der Verwendung von Bromelain ist es wichtig, die Anwendung mit Ihrem Arzt zu besprechen und die angegebenen Dosierungsanweisungen zu befolgen.

Bromelain wird in Gelatineverdauungseinheiten (GFU) pro Gramm gemessen. Die Dosen reichen von 80 bis 400 Milligramm pro Portion, zwei- bis dreimal täglich. Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, Bromelain mit der Nahrung einzunehmen, um die Verdauung zu unterstützen, oder auf nüchternen Magen, um Entzündungen zu reduzieren.

Bromelain Wirkung: Positive Eigenschaften

Entzündungshemmende Wirkung

Als entzündungshemmende Verbindung wurde Bromelain auf seine Wirksamkeit bei der Behandlung der Symptome von Osteoarthritis untersucht. In einem Beitrag aus dem Jahr 2004 wurden mehrere Studien überprüft, in denen Bromelain zur Behandlung von Knie- und Schulterarthrose eingesetzt wurde. Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass Bromelain bei der Behandlung dieser Erkrankungen wirksam ist. Es waren jedoch mehr Studien erforderlich, um eine wirksame Dosierung festzulegen.

In einem neueren Beitrag, der 2017 veröffentlicht wurde, wurde festgestellt, dass Bromelain bei der Behandlung postoperativer Entzündungen genauso wirksam ist wie ein NSAID (oder ein nichtsteroidales Antirheumatikum). Bromelain hatte auch weniger Nebenwirkungen.

Hilft bei Verdauungsproblemen

Je älter wir werden, desto häufiger treten Verdauungsprobleme auf. Ein Mangel an Verdauungsenzymen ist eine der Ursachen für Verdauungsstörungen, die zu Symptomen wie Magenverstimmung, Blähungen und Unwohlsein führen können.

Eine Supplementation mit Verdauungsenzymen, wie z.B. bromelainhaltigen Enzymen, kann ein wirksames Mittel sein, um die Symptome von Verdauungsstörungen zu behandeln und sie in Schach zu halten.

Obwohl einige Angehörige der Gesundheitsberufe ihren Patienten mit Verdauungsproblemen Bromelain empfehlen, sind zur Bestimmung einer wirksamen Dosis noch weitere Forschungsarbeiten erforderlich. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin darüber, welche Dosis für Sie die richtige sein könnte.

Hilfe bei Nasennebenhöhlenentzündung

Chronische Sinusitis ist ein großes Problem für Allergiker. Nasennebenhöhlenentzündungen (oder Entzündungen der Nasenwege) können auch als Folge einer Erkältung oder einer Atemwegsinfektion auftreten und anhaltende Symptome haben.

In einem Beitrag aus dem Jahr 2006 wurde festgestellt, dass Bromelain eine wirksame pflanzliche Behandlung ist, wenn es von Patienten mit chronischer Sinusitis verwendet wird.

In einer weiteren kleinen Pilotstudie wurde Bromelain auch bei Personen mit chronischer Rhinosinusitis, die sich zuvor einer Nasennebenhöhlenoperation unterzogen hatten, für wirksam befunden.

Titelbildquelle: Bild von Security auf Pixabay

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert