Was ist Folsäure?
Folsäure auch bekannt als Vitamin B9 wird vor allem Frauen in der Schwangerschaft empfohlen. Für Frauen in der Schwangerschaft ist Folsäure besonders wichtig da es sonst schwere Folgen für das Ungeborene geben könnte. Als Beispiel Spina Bifida, dabei würde das Neugeborene einen offenen Rücken haben. Aus diesen Gründen empfehlen Ärzte eine zusätzliche Ergänzung mit Folsäure während der Schwangerschaft.
Folsäure steht in einer engen Beziehung zu Vitamin B12, denn ohne dieses könnte Folsäure nicht im Körper aktiviert werden. Vitamin B12 und Folsäure arbeiten gemeinsam mit Vitamin B6 beim Umbau von Homocystein. Erhöhte Werte dieser potenziell schädlichen Aminosäure werden Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfälle zugeschrieben bzw. das Erhöhen eines Risikos solche zu bekommen.
Eine Einnahme von Folsäure in Verbindung mit Medikamenten kann zu einer Beeinträchtigung der Wirkweise dieser Medikamente führen.
Welche Symptome zeigt ein Folsäure-Mangel?
Einige Mangelerscheinungen äußern sich durch Blässe, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, erhöhte Reizbarkeit. Außerdem wirkt es sich auf die körperliche Konstitution aus. Leute mit einem Mangel sind viel leichter und schneller erschöpft und verspüren eine depressive Stimmung. Ebenfalls leidet das Immunsystem drunter und Leute neigen zu einer erhöhten Infektanfälligkeit und Blutungsneigung.
Ein weiteres Anzeichen ist eine rote und entzündete Zunge. Beschwerden im Magenbereich sind auch nicht selten und Betroffene haben häufig Durchfall.
Hinweis: Wenn du merkst das du dauerhaft oder regelmäßig eines der folgenden Symptome hast, solltest du schnellstmöglich eine qualifizierte ärztliche Meinung bzw. Untersuchung konsultieren.
Folsäure-Überdosis
Wenn Vitamin B9 in hoher Dosis zugeführt wird können Schlafstörungen und andere Probleme wie Nervosität und Magen-Darm-Probleme auftreten.
Lebensmittel als Vitamin B9-Lieferanten
Damit keine Mangelerscheinungen auftreten ist es für den menschlichen Körper notwendig regelmäßig vitaminreiche Lebensmittel zu erhalten. Wenn du in deine Ernährung einige der folgenden Lebensmittel integrierst solltest du auf der sicheren Seite sein.
- Blattgemüse
- Hülsenfrüchte
- Weizenkeime
- Hefe
- Molke-Produkte
- Rüben
- Spargel
Schlussworte
Folsäure ist mit den anderen B-Vitaminen in verschiedenen wichtigen Prozessen des Körpers involviert. Vor allem für Frauen in der Schwangerschaft ist eine ausreichende Versorgung extrem wichtig. Deswegen solltest du darauf achten dich gesund und ausgewogen zu ernähren, damit erst kein Mangel entsteht. So sorgst du dafür das es dir, deinem Körper und deinem Gedächtnis gut geht.
Im Zweifelsfalls lass dich zügig untersuchen oder mach eine Haarmineralanalyse. Sowieso sollte sich jeder in regelmäßigen Abständen untersuchen lassen.
Weiterführende Links:
https://www.gesundheit.de/ernaehrung/naehrstoffe/vitamine/folsaeure
https://www.apotheken-umschau.de/Ernaehrung/Folsaeure-169713.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Fols%C3%A4ure

Denis hat eine große Leidenschaft für einen gesunden und ausgeglichen Lebensstil. Neben der persönlichen Erfahrung aus über 15 Jahren Fitness und gesunder Ernährung, hat er durch Weiterbildungen sein Wissen erweitert und vertieft, um den Menschen ein gesundes Essverhalten beizubringen.