Diät-Ansätze
Mittlerweile gibt es tausende verschiedene Ansätze wie du abnehmen kannst. Egal ob Low-Carb, High-Carb, Paleo, Vegan, Kohlenhydrate am Abend weglassen, Kohlenhydrate komplett weglassen oder nur an bestimmten Tagen essen. Das sind alles nur Hilfsmittel um ein Ziel zu erreichen – Abnehmen! Doch erinnere dich immer an die Grundregel!
Häufig tendieren wir zu der einen oder anderen Variante, weil sie sich in unser Leben besser integrieren lässt.
Gibt es Unterschiedliche Anätze für Frauen und Männer?
Viele Firmen, vor allem in der Nahrungsergänzungsmittel-Branche, versuchen uns einzureden das es Unterschiede für Frauen und Männer gibt. Natürlich unterscheiden wir uns auf hormoneller Ebene. Doch, beim Prozess der Fettreduktion gibt es keinen Unterschied. Für beide gilt das gleiche, iss weniger als du verbrauchst und du nimmst ab.
Protein rauf für Frauen
Häufig tendieren Frauen dazu zu wenig Proteine zu essen. Doch vor allem bei einer Phase der Fettreduktion ist der Eiweißkonsum enorm wichtig. Nur durch ausreichend Protein können wir unsere mühsam erarbeitete Muskulatur schützen.
Wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Diät
Es gibt neben der Grundregel das du weniger essen musst, als du verbrauchst noch weitere Faktoren für deine erfolgreiche Diät. Deine Ernährungsumstellung für den Zeitraum, den du dir gesetzt hast, lässt sich mit deinem Alltag vereinbaren. Wenn das nicht der Fall ist, kann dein Stresslevel in die Höhe schießen. Und du solltest dich mental darauf einstellen über einen längeren Zeitraum einen besonderen Fokus auf deine Ernährung zu legen. Dir muss bewusst sein, dass du mit weniger Nahrung auskommen musst als sonst.
Idealerweise wählst du ein Kaloriendefizit das nicht so extrem ist und eine Ernährungsform bei der du dich nicht um 180 Grad drehen musst. So kannst du sicher stellen, dass deine Diät langfristig gesehen, erfolgreich wird.
Nicht einschränken, sondern Flexibel bleiben
Wie ich oben schreibe ist die beste Ernährung die, die dich nicht einschränkt und die du in deinen Alltag integrieren kannst. Über einen kurzen Zeitraum können wir auf bestimmte Lebensmittel verzichten. Aber spätestens wenn die Freunde das 4 Wochenende hintereinander fragen ob ihr was Essen geht und du nein antwortest, wird es in vielerlei Hinsicht schwer.
Deswegen kannst du deine Diät auch etwas lockerer angehen und dafür über einen längeren Zeitraum. Einen Großteil deiner Kalorien konsumierst du dabei über so weit es geht unverarbeitete Lebensmittel wie Kartoffeln, Fleisch, Brokkoli und so weiter. Den Rest kannst du dir frei einteilen. So kannst du sichergehen in deinem sozialen Umfeld nicht auf der Strecke zu bleiben. Und genauso erholsam ist es für deinen mentale Kraft. Denn wenn du die Diät zu streng angehst, wird dein Wille irgendwann erschöpft. Und die Konsequenz daraus kann sein das du deine Diät komplett abbrichst.
Kalorien berechnen leicht gemacht
Wenn du bisher deine Kalorien nicht gezählt hast wird es schwer für dich einen flexiblen Ansatz zu fahren. Deswegen empfehle ich dir eine bestimmte Kalorienmenge für einen Zeitraum von 4 Wochen zu nehmen und dieses einzuhalten. Als Beispiel 2500 Kalorien. Anschließend prüfst du ob du zu oder abgenommen hast. Wenn du nicht abgenommen hast, kannst du 5 bis 10 % abziehen und weitermachen.
Für den Zeitraum der 4 Wochen empfehle ich dir deine Nahrung sorgfältig zu wiegen und zu protokollieren. Nur so kannst du ein Gefühl für deine Nahrung entwickeln.
Fazit
Zum Abschluss will ich dir mit auf den Weg geben, dass die beste Diät die ist, die du langfristig einhalten kannst. Denn über Nacht wirst du nicht deine Topform erreichen. Deswegen solltest du für dich selber herausfinden welche Ansatz am besten ist und dann am Ball bleiben.

Denis hat eine große Leidenschaft für einen gesunden und ausgeglichen Lebensstil. Neben der persönlichen Erfahrung aus über 15 Jahren Fitness und gesunder Ernährung, hat er durch Weiterbildungen sein Wissen erweitert und vertieft, um den Menschen ein gesundes Essverhalten beizubringen.