Was ist Pantothensäure?

Pantothensäure oder auch Vitamin B5 ist wie die anderen Vitamine der B-Gruppe in der Energiegewinnung des Körpers stark involviert. Damit Kohlenhydrate, Fette und Eiweiß optimal verwertet werden können ist eine ausreichende Menge an Pantothensäure notwendig. Außerdem ist Vitamin B5 für das Immunsystem des Körpers wichtig und für eine reibungslose Wundheilung.

Welche Symptome zeigt ein Pantothensäure-Mangel?

Wenn du eines der folgenden Symptome regelmäßig und häufig hast, könnte das auf einen Mangel deuten. Vor allem sind eine allgemeine Trägheit und Konzentrationsschwäche deutliche Zeichen. Wenn du dich dauerhaft Müde und Abgeschlagen fühlst. Solche Symptome, die sich auf die Stimmung auswirken, solltest du, beobachten und gegebenenfalls gegenlenken.

Eines der häufigsten Probleme sind Schlafstörungen, was sich allgemein sehr negativ auswirken kann. Wenn du Probleme im Magen-Darm-Bereich verspürst ist dies ebenfalls ein Hinweis auf einen Mangel. Sowie Vitamin B5 wichtig für die Wundheilung und das Immunsystem ist, sind eine schlechte Wundheilung und ein geschwächtes Immunsystem ein deutlicher Hinweis auf einen Mangel. Dies führt dann zwangsläufig zu einer erhöhten Infektanfälligkeit.

Hinweis: Wenn du merkst das du dauerhaft oder regelmäßig eines der folgenden Symptome hast, solltest du schnellstmöglich eine qualifizierte ärztliche Meinung bzw. Untersuchung konsultieren.

Vitamin B5-Überdosis

Wenn Pantothensäure in hohen Mengen zugeführt wird können Magen-Darm-Störungen die Folge sein. Lebensmittel als Vitamin B5-Lieferanten
Damit kein Vitamin B5-Mangel entsteht, ist es notwendig sich ausgewogen und Gesund zu ernähren. Folgende Lebensmittel solltest du regelmäßig essen, damit kein Mangel auftritt.

  • Innereien
  • Leber
  • Nieren
  • Hering
  • Hefe
  • Avocado
  • Eigelb
  • Hülsenfrüchte
  • Blumenkohl
  • Pilze

Schlussworte

Pantothensäure ist genau, wie die anderen B-Vitamine in viele Prozesse im Körper involviert. Damit du Energiegeladen und gestärkt durch den Alltag kannst, solltest du auf eine ausgewogene Ernährung achten, damit erst keine Mangel entsteht. Lass dich regelmäßig untersuchen und iss einige der oben genannten Lebensmittel. Damit solltest du auf der sicheren Seite sein.

Neben den B-Vitaminen solltest du deinen Körper mit andere wichtige Vitamine wie A, D, E, K versorgen, um für deine Gesundheit zu sorgen.

Weiterführende Links:

https://de.wikipedia.org/wiki/Pantothens%C3%A4ure

https://www.netdoktor.de/ernaehrung/pantothensaeure/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert