Weißdorn (Crataegus monogyna) aus der Familie der Rosengewächse ist ein dorniger, blühender Baum oder Strauch, der in den gemäßigten Regionen Europas, Nordamerikas und Nordasiens heimisch ist. Obwohl die kleinen, süßen roten Beeren (“haws”) in Marmeladen, Gelees, Süßigkeiten und Weinen verwendet werden, werden alle Teile der Pflanze – Blätter, Blüten, Beeren, Stämme und sogar die Rinde – seit langem in der Kräutermedizin als Verdauungs-, Nieren- und Anti-Angst-Hilfe verwendet. Er zeichnet sich auch als Tonikum zur Behandlung von Herzkrankheiten und zur Stärkung des alternden Herzens aus, eine Verwendung, die bis ins 1. Jahrhundert zurückreicht.

Im Mittelalter wurde Weißdorn zur Behandlung von Wassersucht verwendet, ein Zustand, der heute als kongestives Herzversagen bezeichnet wird. Die erste Studie über Weißdorn, die 1896 veröffentlicht wurde, berichtete über 43 Patienten, die an verschiedenen Formen von Herzkrankheiten litten und die mit Weißdorn behandelt wurden, mit vielversprechenden Ergebnissen.

In der heutigen Zeit ist diese uralte Heilpflanze, die in vielen Formen als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich ist, vor allem wegen ihrer Wirkung auf die Herzgesundheit beliebt:

  • Angina pectoris, Beschwerden oder Schmerzen in der Brust, die auftreten, wenn das Herz nicht genügend Sauerstoff erhält.
  • Atherosklerose, eine chronische, fortschreitende Krankheit, die durch die Ansammlung von Plaque in den Arterien verursacht wird
  • Kongestive Herzinsuffizienz, eine fortschreitende Erkrankung, die die Pumpfähigkeit des Herzmuskels beeinträchtigt.
  • Arterielle Hypertonie, wenn die Kraft des Blutes, das gegen die Wände der Blutgefäße drückt, dauerhaft zu hoch ist
  • Weißdornblätter, -blüten und -beeren enthalten reichlich Phytonährstoffe (Antioxidantien), die oligomere Proanthocyanidine und Flavonoide genannt werden und von denen man annimmt, dass sie für seine pharmakologische Wirkung verantwortlich sind.

Weißdorn Wirkung: Positive Eigenschaften

Kardiovaskuläre Funktion

Die Cochrane Library (ein seriöser und strenger Prüfer wissenschaftlicher Beweise) veröffentlichte, dass “die Ergebnisse darauf hindeuten, dass es einen signifikanten Nutzen in der Symptomkontrolle und den physiologischen Ergebnissen von Weißdornextrakt als Zusatzbehandlung bei chronischer Herzinsuffizienz gibt.”

Die Spezies C. oxyacantha bietet klinisch dokumentierte Vorteile der Weißdornbeere. Eine Studie, die in der Zeitschrift Current Medicinal Chemistry veröffentlicht wurde, zeigte, dass ein standardisierter Extrakt bei mehreren Herzkrankheiten, darunter frühe Stadien der Herzinsuffizienz, Angina pectoris, Bluthochdruck, leichte Arrhythmie (unregelmäßiger Herzschlag) und Atherosklerose, gute Ergebnisse zeigte.

Bestimmte bioaktive Verbindungen, die in der Pflanze gefunden werden, können der Grund dafür sein, dass sie bei der Behandlung von Herzproblemen wirksam ist. Zu diesen Verbindungen gehören Flavonoide, Phenole und oligomere Procyanidine. Weißdorn ist ein natürliches Diuretikum. Seine Fähigkeit, Flüssigkeitsansammlungen zu reduzieren, hilft, kongestive Herzinsuffizienz zu lindern.

Die Forschung hat auch gezeigt, dass Weißdorn helfen kann, die metabolischen Effekte zu verbessern, besonders bei Patienten mit hohem kardiovaskulärem Risiko. Diese Studie zeigte, dass die Verwendung von Weißdornessig auch helfen kann, das Körpergewicht zu reduzieren.

Eine deutsche Studie, die sich auf Patienten mit Herzinsuffizienz konzentrierte, fand heraus, dass die Verabreichung von Weißdornextrakt eine deutliche Verbesserung des Gesundheitszustandes der Patienten bewirkte. Insgesamt wurden 952 Patienten eingeschlossen, und innerhalb von zwei Jahren zeigten die Patienten, die die Weißdornbehandlung erhielten, eine größere Verbesserung ihrer Symptome als diejenigen, die nur eine Therapie erhielten.

Schmerzen in der Brust (Angina pectoris)

Eine kleine klinische Studie untersuchte die Auswirkungen von aerobem Training und Weißdorn bei 80 Patienten mit stabiler Angina pectoris im Alter von 45 bis 65 Jahren. Die Patienten wurden nach dem Zufallsprinzip in vier Gruppen eingeteilt, um zu beobachten, ob Bewegung und Weißdorn ihre kardiovaskuläre Gesundheit beeinflussen oder nicht.

Sie wurden über einen Zeitraum von 12 Wochen beobachtet. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass die Kombination von Bewegung mit Weißdorn eine effektive Strategie ist, um das Risiko von Atherosklerose zu reduzieren und die allgemeine Bewegungstoleranz zu verbessern.

Blutdruck

Weißdorn bewirkt, dass sich die Blutgefäße entspannen, wodurch sich die Gefäße erweitern und das Blut leichter fließen kann.

Eine randomisierte klinische Studie, die die Auswirkungen von C. laevigata-Arten auf die Senkung des Blutdrucks bei 79 Patienten mit Typ-2-Diabetes, die Medikamente einnahmen, untersuchte. Dies war die erste Studie dieser Art, die herausfand, dass die Vorteile der Weißdornbeeren eine Abschwächung der blutdrucksenkenden Effekte bei Patienten mit Typ-2-Diabetes, die auch Medikamente einnehmen, beinhalten können.

In der Studie nahmen 39 Patienten 16 Wochen lang eine tägliche Dosis Weißdornextrakt ein, während 40 Patienten in einer zweiten Gruppe ein Placebo einnahmen. Die Weißdorngruppe zeigte eine größere Verbesserung bei der Senkung des diastolischen Blutdrucks als die Placebogruppe.

Hoher Cholesterinspiegel

Eine in Experimental Biology and Medicine veröffentlichte Studie untersuchte die Wirkung von Weißdorn. Die Forscher fanden heraus, dass er den Serumcholesterinspiegel bei Mäusen senkt und möglicherweise eine ähnliche Wirkung beim Menschen hat.

Eine andere Studie untersuchte die lipidsenkende Wirkung des Weißdorns, indem sie zwei Gruppen von Hamstern verglich, eine, die Weißdornextrakte erhielt und eine, die die Kontrollgruppe war. Die Forscher fanden heraus, dass die Triglycerid- und Cholesterinwerte in der Leber in der Gruppe, die Weißdornextrakte erhalten hatte, niedriger waren.

Entzündungshemmende Vorteile für die Verdauung

Der hohe Gehalt an Antioxidantien im Weißdorn hilft, entzündungshemmende Effekte zu erzielen. Die Flavonoid-Komponente des Weißdorns hat sich als besonders wirksam bei der Bereitstellung dieser Vorteile erwiesen, einschließlich der Reduzierung von Cholesterin und Entzündungen.

Eine Tierstudie aus dem Jahr 2008, die im Journal of Agricultural and Food Chemistry veröffentlicht wurde, testete die antifreien Radikale, die entzündungshemmenden, gastroprotektiven und antimikrobiellen Effekte eines Ethanolextrakts aus Weißdornbeeren. Sie stellten fest, dass die antioxidativen Eigenschaften des Weißdorns helfen können, vor Entzündungen zu schützen und sogar antimikrobielle Vorteile für das gastrointestinale System zu bieten.

Eine weitere Tierstudie, die im Journal of Food Medicine veröffentlicht wurde, kam zu dem Schluss, dass die entzündungshemmenden und antioxidativen Wirkungen des Weißdorns vor Kolitis, d.h. einer Entzündung des Dickdarms, schützen können.

Weiterführende Links

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18698794/

https://www.springer.com/journal/40199

https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/arteriosclerosis-atherosclerosis/symptoms-causes/syc-20350569

https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-527/hawthorn

https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/j.1520-037X.2000.80355.x

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11887407/

https://www.livescience.com/52524-flavonoids.html

http://pubs.sciepub.com/jfnr/2/9/2/

Titelbildquelle: Bild von Manfred Richter auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert