Gymondo oder Freeletics: Welche Fitness-App passt zu dir?

Fitness

Von Denis

Die Welt der Online-Fitnessstudios boomt, und zwei der bekanntesten Plattformen sind Gymondo und Freeletics. Beide bieten spannende Ansätze für dein Training zu Hause, unterscheiden sich jedoch in ihrer Philosophie, ihrem Angebot und ihrer Zielgruppe. In diesem Artikel vergleichen wir Gymondo und Freeletics, beleuchten ihre Stärken und Schwächen und helfen dir, die passende App für deine Fitnessziele zu finden. Egal, ob du abnehmen, Muskeln aufbauen oder einfach fitter werden möchtest – hier erfährst du, welche Plattform besser zu dir passt.

Bist du bereit, deine Abnehmziele endlich zu erreichen? Wir helfen dir 10–20 kg in 3–6 Monaten abzunehmen.

  • Persönlich
  • Nah
  • Modern
Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

Gymondo: Vielfalt und Struktur für Einsteiger und Fortgeschrittene

Gymondo ist eine der bekanntesten Fitness-Apps in Deutschland und punktet mit einem umfassenden Angebot, das weit über Workouts hinausgeht. Die Plattform bietet über 1.400 Workouts und mehr als 60 Fitnessprogramme, darunter Programme wie „Schlank in 10 Wochen“ oder „Bodysystem by Sophia Thiel“. Diese Vielfalt macht Gymondo besonders attraktiv für Menschen, die Abwechslung suchen.

Highlights von Gymondo

  • Umfangreiches Programm: Neben Cardio, Krafttraining und Yoga gibt es spezielle Workouts für Schwangere, nach der Geburt oder für Achtsamkeitstraining. Mit über 2.000 Rezepten und Ernährungsplänen unterstützt Gymondo auch deine Ernährung.
  • Einsteigerfreundlich: Die Workouts sind in verschiedene Schwierigkeitsstufen unterteilt, und viele Videos werden von echten Trainern oder Influencern geleitet, was Motivation und Persönlichkeit vermittelt.
  • KI-Food-Scanner: Im Gymondo Plus Abo kannst du mit einem KI-gestützten Scanner deine Ernährung analysieren, was besonders praktisch für eine bewusste Ernährung ist.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Gymondo ist oft günstiger als Freeletics, mit Abos ab ca. 6,99 € pro Monat (bei Jahresvertrag). Eine 7-tägige kostenlose Testphase ist ebenfalls verfügbar.

Nachteile von Gymondo

  • Kürzere Workouts: Viele Einheiten dauern nur 20–30 Minuten, was für intensives Training oder Fortgeschrittene manchmal zu kurz sein kann.
  • Materialbedarf: Einige Workouts erfordern Equipment wie Hanteln, was nicht immer zu Hause verfügbar ist.

Gymondo ist ideal für Anfänger, die eine strukturierte Plattform mit viel Abwechslung und Ernährungsunterstützung suchen. Auch Fortgeschrittene finden passende Programme, allerdings könnten ambitionierte Sportler die Intensität vermissen.

Freeletics: Intensives Bodyweight-Training mit KI-Coach

Freeletics ist bekannt für sein intensives, auf Körpergewicht basierendes Training und eine starke Community. Die App setzt auf personalisierte HIIT-Workouts (High-Intensity Interval Training), die von einem KI-Coach erstellt werden. Freeletics ist besonders bei Athleten beliebt, die maximale Flexibilität und Herausforderung suchen.

Highlights von Freeletics

  • Personalisierter KI-Coach: Der Coach passt Workouts an dein Fitnesslevel, deine Ziele und deinen Zeitplan an. Ob 5 oder 30 Minuten – die Workouts sind flexibel und effektiv.
  • Bodyweight-Fokus: Du benötigst kein Equipment, was Freeletics ideal für das Training überall macht. Übungen wie Burpees, Squats oder Klimmzüge stehen im Vordergrund.
  • Motivierende Community: Mit über 54 Millionen Nutzern weltweit bietet Freeletics eine aktive Community, die durch Challenges und Gruppenworkouts motiviert.
  • Ernährungsoption: Im Premium-Abo kannst du einen Ernährungscoach hinzubuchen, der wöchentliche Rezepte und Pläne liefert, oft mit Fokus auf eiweißreiche, kohlenhydratarme Ernährung.

Nachteile von Freeletics

  • Hohe Intensität: Die Workouts sind anspruchsvoll und können für Anfänger ohne sportliches Vorwissen überfordernd sein. Eine saubere Ausführung ist entscheidend, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Kosten: Freeletics ist teurer als Gymondo, mit Preisen ab ca. 34,99 € für 3 Monate (Training + Ernährung). Die kostenlose Version bietet nur eingeschränkte Funktionen.
  • Weniger Vielfalt: Freeletics konzentriert sich auf Bodyweight-Training, was weniger Abwechslung als bei Gymondo bedeutet.

Freeletics ist perfekt für sportliche Menschen, die intensive Workouts ohne Geräte bevorzugen und von einer motivierenden Community profitieren möchten. Für Anfänger könnte der Einstieg jedoch herausfordernd sein.

Gymondo vs. Freeletics: Der direkte Vergleich

Beide Plattformen haben ihre Stärken, aber sie sprechen unterschiedliche Bedürfnisse an. Hier ein Überblick:

  • Trainingsansatz: Gymondo bietet strukturierte Programme mit Videos von echten Trainern, während Freeletics auf KI-gestütztes Bodyweight-Training setzt.
  • Zielgruppe: Gymondo ist ideal für Einsteiger und alle, die Vielfalt und Ernährungspläne suchen. Freeletics richtet sich an fortgeschrittene Sportler, die intensive Workouts bevorzugen.
  • Preis: Gymondo ist günstiger, besonders bei längeren Abos. Freeletics bietet mehr Flexibilität bei der Abo-Wahl, ist aber teurer.
  • Ernährung: Gymondo integriert Ernährungspläne in jedes Abo, während Freeletics diese Funktion optional (und kostenpflichtig) anbietet.
  • Community: Freeletics hat eine stärkere Community, die durch Challenges und Gruppenworkouts motiviert. Gymondo setzt mehr auf individuelle Motivation durch bekannte Trainer.

Welche App ist die richtige für dich?

Die Wahl zwischen Gymondo und Freeletics hängt von deinen Zielen, deinem Fitnesslevel und deinen Vorlieben ab:

  • Wähle Gymondo, wenn du eine vielseitige Plattform mit vielen Programmen, Ernährungsplänen und einem Fokus auf Einsteigerfreundlichkeit suchst. Es ist ideal, wenn du Abwechslung liebst und Wert auf strukturierte Anleitungen legst.
  • Wähle Freeletics, wenn du intensive, flexible Workouts ohne Equipment möchtest und bereit bist, dich von einer starken Community pushen zu lassen. Es eignet sich besonders für fortgeschrittene Sportler, die Herausforderungen suchen.

Beide Plattformen bieten kostenlose Testphasen (Gymondo: 7 Tage, Freeletics: eingeschränkte Grundfunktionen), sodass du sie risikofrei ausprobieren kannst. Für detailliertere Informationen und aktuelle Preise besuche die offiziellen Websites: Gymondo und Freeletics.

Dein Weg zu mehr Fitness: Starte mit unserem Online-Abnehm- und Personal-Coaching

Egal, ob du dich für Gymondo oder Freeletics entscheidest, der Schlüssel zu deinem Erfolg liegt in der richtigen Begleitung und Motivation. Wenn du deine Fitnessziele nachhaltig erreichen möchtest, unterstützen wir dich gerne mit unserem individuellen Online-Abnehm- und Personal-Coaching. Als erfahrene Profis helfen wir dir, einen Plan zu entwickeln, der perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist – ohne starre Kurse oder Programme. Gemeinsam arbeiten wir an deinem Fortschritt, sei es beim Abnehmen, Muskelaufbau oder einem gesünderen Lebensstil.

Bereit, den nächsten Schritt zu gehen? Kontaktiere uns jetzt für ein unverbindliches Beratungsgespräch und starte deine Reise zu einem fitteren Ich! Hier klicken, um mehr über unser Coaching zu erfahren.