Einführung in die Proteinprodukte
Proteinprodukte sind ein zentraler Bestandteil der Ernährung für Sportler, Fitnessbegeisterte und alle, die ihre Gesundheit optimieren möchten. Heute vergleichen wir zwei bekannte Marken: More Nutrition mit seinem More Protein und Herbalife mit seinen Proteinshakes und -riegeln. Beide bieten hochwertige Lösungen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Zusammensetzung, Zielgruppe und Anwendung. Dieser Vergleich hilft dir, das passende Produkt für deine Bedürfnisse zu finden.
More Protein von More Nutrition
Eigenschaften und Vorteile
Das More Protein von More Nutrition ist eine Mischung aus Whey Protein und Casein, die für eine schnelle und langanhaltende Proteinversorgung sorgt. Pro 100 g liefert es je nach Geschmacksrichtung 72–82 g Protein, etwa 2–5 g Fett und 3–7 g Kohlenhydrate. Dank der enthaltenen Laktase ist es auch für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet. Die Kombination aus Whey und Casein unterstützt den Muskelaufbau und die Regeneration über einen längeren Zeitraum, da Casein langsamer Aminosäuren freisetzt. More Nutrition setzt auf innovative Geschmacksrichtungen wie Blueberry Cupcake oder Vanille-Eiscreme, die für ihren cremigen Geschmack gelobt werden. Die Süßungsmittel Sucralose, Acesulfam K oder Steviaglycoside sorgen für Genuss ohne hohen Zuckergehalt.
Für wen geeignet?
More Protein richtet sich an Breitensportler, Menschen in der Diätphase oder alle, die Wert auf geschmackvolle Proteinversorgung legen. Es ist ideal für die Einnahme nach dem Training, morgens oder als Snack zwischendurch, wenn eine kontinuierliche Proteinzufuhr gewünscht ist.
Herbalife Proteinprodukte
Eigenschaften und Vorteile
Herbalife bietet eine breite Palette an Proteinprodukten, darunter den Formula 1 Mahlzeitersatz-Shake und Proteinriegel. Der Formula 1 Shake ist vegan, glutenfrei und liefert etwa 18–20 g Protein pro Portion (ca. 26 g Pulver), kombiniert mit Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Mit 200–250 kcal pro Portion (zubereitet mit Wasser oder Milch) ist er als Mahlzeitersatz konzipiert. Herbalife verwendet pflanzliche Proteinquellen wie Sojaprotein, was besonders für Veganer attraktiv ist. Die Shakes gibt es in Geschmacksrichtungen wie Vanille, Schokolade oder Erdbeere. Ergänzend bieten Proteinriegel eine praktische, proteinreiche Snack-Option mit etwa 10 g Protein pro Riegel.
Herbalife legt Wert auf wissenschaftlich fundierte Formeln und Qualitätskontrollen, wobei die Produkte oft mit Aloe, Kräutern oder Koffein (z. B. im Kräutertee) angereichert sind, um Energie und Wohlbefinden zu fördern.
Für wen geeignet?
Herbalife-Produkte zielen auf Menschen ab, die Gewicht managen, ihre Ernährung optimieren oder einen aktiven Lebensstil unterstützen möchten. Sie eignen sich besonders für diejenigen, die eine einfache, nährstoffreiche Mahlzeit suchen, die schnell zubereitet ist.
Vergleich: More Nutrition vs. Herbalife
Nährwerte und Zusammensetzung
- More Protein: Höherer Proteingehalt (bis zu 82 g/100 g), geringer Fett- und Kohlenhydratanteil. Die Whey-Casein-Mischung ist ideal für Muskelaufbau und langfristige Sättigung. Laktase macht es laktoseintoleranzfreundlich.
- Herbalife Formula 1: Niedrigerer Proteingehalt pro Portion (18–20 g), dafür ausgebalanced mit Mikronährstoffen und Ballaststoffen. Als Mahlzeitersatz enthält es mehr Kalorien, ist aber vegan und vielseitig.
Geschmack und Löslichkeit
- More Protein: Bekannt für cremige Konsistenz und innovative Geschmacksrichtungen. Die Löslichkeit ist hervorragend, ohne Klümpchen.
- Herbalife: Bietet klassische Geschmacksrichtungen mit guter Löslichkeit. Manche Nutzer empfinden die Shakes als leicht süßlich, was auf die verwendeten Süßstoffe zurückzuführen ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis
- More Protein: Preislich liegt es bei ca. 30–35 € pro 600–1000 g, abhängig von Angeboten. Der hohe Proteingehalt rechtfertigt den Preis für Sportler, die reine Proteinzufuhr priorisieren.
- Herbalife: Formula 1 kostet etwa 40–50 € pro 550 g, was teurer wirkt, da es ein Mahlzeitersatz mit zusätzlichen Nährstoffen ist. Proteinriegel sind praktisch, aber kosten pro Stück ca. 2–3 €.
Zielgruppe und Anwendung
More Protein ist die Wahl für Sportler, die gezielt Protein für Muskelaufbau oder Diät benötigen. Herbalife hingegen spricht eine breitere Zielgruppe an, die Wert auf Mahlzeitersatz, Gewichtsmanagement und allgemeines Wohlbefinden legt.
Fazit: Welches Produkt passt zu dir?
Beide Marken haben ihre Stärken. More Protein punktet mit hohem Proteingehalt, Laktoseverträglichkeit und Geschmacksvielfalt – perfekt für Fitnessfans und Muskelaufbau. Herbalife bietet eine ganzheitlichere Lösung für Ernährung und Gewichtsmanagement, ideal für diejenigen, die eine einfache, nährstoffreiche Mahlzeit suchen. Deine Wahl hängt von deinen Zielen ab: Möchtest du Muskeln aufbauen oder eher deine Ernährung optimieren?
Für detaillierte Infos und aktuelle Preise besuche die offiziellen Websites: More Nutrition und Herbalife Deutschland.
Mehr über More Nutrition
Hintergrund und Produktpalette
More Nutrition, Teil der Quality Group, ist bekannt für zuckerreduzierte, geschmackvolle Produkte. Neben More Protein umfasst das Sortiment:
- Chunky Flavour: Geschmackspulver für kalorienarme Ernährung, z. B. Butter Biscuit oder Salted Caramel.
- ZERUP: Kalorienfreier Sirup als Zuckerersatz.
- Nahrungsergänzungsmittel wie More Glow (Hautpflege) oder Crave No More (Heißhungerkontrolle).
Die Marke spricht Menschen an, die Genuss und Gesundheit verbinden möchten, und wird für ihre Qualität und innovative Produktentwicklung geschätzt.
Mehr über Herbalife
Hintergrund und Produktpalette
Herbalife Nutrition, seit über 40 Jahren aktiv, ist ein globales Unternehmen mit Fokus auf Ernährung und Wellness. Neben Formula 1 Shakes bietet Herbalife:
- Proteinriegel: Praktische Snacks mit 10 g Protein.
- Kräutertee: Koffeinhaltig für Energie.
- Aloe-Produkte: Für Haut- und Haarpflege.
Herbalife arbeitet mit einem Netzwerk unabhängiger Berater und betont wissenschaftlich fundierte Qualität. Kritik gibt es jedoch am Multi-Level-Marketing-Modell und vereinzelten gesundheitlichen Bedenken.
Dein Weg zu einem gesünderen Ich
Egal, ob du dich für More Nutrition oder Herbalife entscheidest – der Schlüssel zu deinen Zielen liegt in einer ausgewogenen Ernährung und gezieltem Training. Möchtest du deine Fortschritte beschleunigen? Unser Online-Abnehm- und Personal Coaching bietet dir maßgeschneiderte Pläne, Motivation und Experten-Support, um deine Fitness- und Gesundheitsziele zu erreichen. Starte jetzt und entdecke, wie einfach Veränderung sein kann!

Denis hat eine große Leidenschaft für einen gesunden und ausgeglichen Lebensstil. Neben der persönlichen Erfahrung aus über 15 Jahren Fitness und gesunder Ernährung, hat er durch Weiterbildungen sein Wissen erweitert und vertieft, um den Menschen ein gesundes Essverhalten beizubringen.