Wie viele Kalorien hat ein Ei?

Ernährung

Von Denis

Was du wirklich über Eier wissen musst, wenn du gesund abnehmen willst

Wenn du gerade dabei bist, dein Gewicht zu reduzieren, achtest du wahrscheinlich sehr genau auf jedes Lebensmittel. Eier gelten als „Abnehm-Food“ – aber warum eigentlich? Und wie viele Kalorien hat ein Ei wirklich? In diesem Artikel bekommst du nicht nur Zahlen, sondern tiefere Einblicke, strategische Tipps und ein Verständnis, wie du Eier im Alltag gezielt einsetzt, abhängig von deinem Ziel, Körpertyp und Essverhalten.

🥚 Kalorien im Ei – und warum diese Info allein nicht reicht

Der „klassische“ Blick: Kalorien pro Ei

Ein Ei enthält je nach Größe unterschiedlich viele Kalorien:

Ei-GrößeGewicht (ohne Schale)Kalorien
S (klein)ca. 45 gca. 63 kcal
M (mittel)ca. 53 gca. 75 kcal
L (groß)ca. 63 gca. 90 kcal
XL (sehr groß)ca. 73 gca. 105 kcal

Aber: Was bedeuten 75 Kalorien konkret für dich?
Das hängt von deinem Grundumsatz, Aktivitätslevel und deiner Ernährungsstrategie ab.

🔍 Kontext: Wie relevant sind 75 kcal?

Beispielrechnungen:

  • Du wiegst 60 kg, machst wenig Sport → Grundumsatz: ca. 1350 kcal → 1 Ei ≈ 5,5 % deines Tagesbedarfs
  • Du wiegst 80 kg, trainierst regelmäßig → Gesamtbedarf: ca. 2200–2500 kcal → 1 Ei ≈ 3 % deines Tagesbedarfs

Ein Ei ist also energetisch unkritisch, vor allem wenn du bedenkst, wie sättigend und nährstoffreich es ist.

🧠 Der wahre Wert des Eis: Makros, Mikros & Biochemie

Makronährstoffe eines mittelgroßen Eis:

  • Protein: ca. 6,5 g
  • Fett: ca. 5,3 g (davon ca. 1,6 g gesättigt)
  • Kohlenhydrate: ca. 0,3 g

🔥 Biologische Wertigkeit: Ein ganzes Ei hat einen Wert von 100 – das heißt: Dein Körper kann das enthaltene Protein fast vollständig verwerten. Nur Whey-Protein schneidet minimal besser ab.

Mikronährstoffe (pro Ei):

  • Vitamin D – selten in Lebensmitteln enthalten, wichtig für Hormonbalance & Immunabwehr
  • Cholin – für Gehirn & Fettstoffwechsel essenziell
  • Vitamin B12, Biotin, Folsäure, Selen, Eisen, Zink
  • Carotinoide (Lutein & Zeaxanthin) – gut für deine Augen

👉 Für dich als Abnehmender bedeutet das: Ein Ei liefert eine hohe Nährstoffdichte bei geringer Energiedichte – ideal für gesundes Defizit.

🍳 Kalorien je nach Zubereitung – und was du beachten solltest

ZubereitungKalorien pro Ei (M)Bemerkung
Gekochtca. 75 kcalOhne Zusätze – ideal für unterwegs oder als Snack
Spiegelei (mit 1 TL Öl)ca. 120–140 kcalNutze Sprühöl oder beschichtete Pfanne
Rührei (mit Milch/Butter)110–160 kcalMit Gemüse kombinieren für Volumen + Sättigung
Omelette (2 Eier + Gemüse)150–250 kcalPerfektes Low-Carb-Abendessen oder Pre-Workout-Meal

🎯 Strategischer Einsatz im Abnehmprozess

🔄 1. Für intermittierendes Fasten (z. B. 16:8):

Starte deine erste Mahlzeit mit Rührei + Gemüse + etwas Öl – hohe Sättigung, keine Blutzuckerspitze → du bleibst länger energiegeladen und isst später weniger.

🧬 2. Für Hormonbalance bei Frauen:

Das Eigelb liefert Cholin, Vitamin D & gute Fette – diese Mikronährstoffe sind für die Bildung und Regulation von Hormonen entscheidend.
➡️ Besonders relevant bei Zyklusstörungen, PMS oder hormonell bedingtem Bauchfett.

🧘 3. Für emotionale Esser:

Ein Ei liefert Protein und Fett – das sorgt für langsamen Blutzuckeranstieg und reduziert Heißhunger.
➡️ Studien zeigen: Ein eiweißreiches Frühstück senkt die Gesamtkalorienaufnahme über den Tag.

⚖️ Eier vs. andere Proteinquellen – was ist besser?

LebensmittelProtein (pro 100g)KalorienBiologische WertigkeitBesonderheit
Ei (ganz)ca. 13 gca. 150 kcal100Ideal verfügbar
Hähnchenbrustca. 22 gca. 110 kcal79Wenig Fett
Magerquarkca. 12 gca. 65 kcal81Viel Volumen
Whey-Proteinca. 80 g (Pulver)ca. 400 kcal (pro 100g)>100Isoliert, schnell verfügbar
Tofuca. 12 gca. 120 kcal64Vegan, aber weniger sättigend

Fazit: Eier sind nicht immer die proteinreichste, aber eine der vielseitigsten und ausgewogensten Quellen, v. a. durch die enthaltenen Mikronährstoffe.

🔬 Der Cholesterin-Mythos: Was sagt die Forschung?

Früher hieß es: “Nicht mehr als 2–3 Eier pro Woche wegen Cholesterin.”
Heute zeigen Metaanalysen (z. B. Harvard, 2020):
➡️ Kein Zusammenhang zwischen moderatem Eierkonsum und erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei gesunden Menschen.

🧠 Dein Körper reguliert die Cholesterinproduktion selbst – isst du mehr über die Nahrung, produziert er weniger selbst.

👉 Ausnahme: Menschen mit genetisch bedingter Hypercholesterinämie – hier ist ärztlicher Rat sinnvoll.

🔄 Typenstrategie: Wie du Eier individuell einsetzen kannst

💪 Typ 1: Disziplinierter Stratege (Tracking, Struktur, Pläne)

  • Setze Eier gezielt ein in proteinreichen Mahlzeiten
  • Z. B. 2 Eier + 200g Magerquark = 35g Eiweiß bei 300 kcal

🧘 Typ 2: Intuitiver Esser (kein Tracking, Fokus auf Gefühl)

  • Gekochte Eier als Zwischenmahlzeit – stillt Hunger & verhindert Snacks
  • Achte auf das Sättigungsgefühl nach 1–2 Eiern

🌪 Typ 3: Emotionaler Esser (Heißhunger, Unregelmäßigkeiten)

  • Eier zum Frühstück oder nachmittags als “Stoppschild”
  • Kombiniere mit Gemüse oder Ballaststoffen für langsame Verdauung

🧭 Coaching-Praxis: So arbeiten wir mit Eiern im Abnehm-Coaching

In unserem Coaching bauen wir mit dir einen Ernährungsplan auf, der:

✅ zu deinem Alltag passt
✅ Heißhunger vorbeugt
✅ keine starren Regeln hat – sondern klare Strategien
✅ flexibel genug ist für Familie, Job & soziale Events

Eier sind dabei oft ein praktisches Tool, um schnelle, sättigende und nährstoffreiche Mahlzeiten zu gestalten – besonders in stressigen Phasen.

🧾 Fazit: Ist ein Ei beim Abnehmen sinnvoll?

Ja – und zwar aus vielen Gründen:

  • Sättigend: Protein + Fett verzögern die Verdauung
  • Mikronährstoffreich: Cholin, Vitamin D, B12 etc.
  • Flexibel: Für jede Tageszeit & Ernährungsform geeignet
  • Nachhaltig: Regional verfügbar, günstiger Preis

👉 Und das alles bei nur rund 75 kcal pro Ei – wenn du weißt, wie du es gezielt einsetzt, ist das Ei ein echtes Abnehm-Multitalent.

🔔 Lust, deinen eigenen Plan zu entwickeln?

Wenn du Eier (und viele andere Lebensmittel) strategisch statt zufällig einsetzen willst, um gesund, nachhaltig und genussvoll abzunehmen – dann lass uns gemeinsam deinen Weg entwickeln.

➡️ Klick hier für dein kostenloses Erstgespräch mit unserem Coaching-Team.