Proteinshakes sind eine beliebte Wahl für alle, die ihre Fitnessziele unterstützen, Muskeln aufbauen oder einfach ihre Ernährung optimieren möchten. Heute vergleichen wir zwei bekannte Marken: OFFSET Nutrition und SHEKO. Beide bieten hochwertige Proteinprodukte, die sich durch Geschmack, Nährwerte und Anwendung unterscheiden. Wir beleuchten die Stärken beider Marken, um dir die Entscheidung zu erleichtern, welches Produkt am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
OFFSET Nutrition: Vielseitigkeit und Geschmack
OFFSET Nutrition ist bekannt für seine breite Palette an Produkten, die von Proteinshakes bis hin zu High-Protein-Bowls reicht. Der Fokus liegt auf kalorienarmen, zuckerfreien Optionen mit hohem Genussfaktor.
Pretty Little Meal Shake
Der Pretty Little Meal Shake von OFFSET Nutrition ist ein Mahlzeitenersatz, der mit weniger als 210 Kalorien pro Portion punktet. Mit etwa 23 g Protein pro 100 g (je nach Geschmack) liefert er eine solide Proteinbasis, ideal für Muskelunterstützung und Sättigung. Der Shake enthält 24 Vitamine und Mineralstoffe und wird in Deutschland hergestellt, was für hohe Qualitätsstandards spricht. Besonders hervorzuheben ist die cremige Konsistenz und die Vielfalt an Geschmacksrichtungen wie Erdbeere, Vanille oder Schokolade, die ohne künstlichen Nachgeschmack auskommen. Dank der niedrigen Kohlenhydrat- (ca. 10 g pro 100 g) und Fettwerte (ca. 3 g pro 100 g) eignet sich der Shake perfekt für eine kalorienbewusste Ernährung. Kunden loben die einfache Zubereitung und die Sättigung, die bis zur nächsten Mahlzeit anhält.
High Protein Bowls
Neben Shakes bietet OFFSET Nutrition auch High Protein Bowls, die mit etwa 15 g Protein pro Portion und veganer Bio-Qualität überzeugen. Diese Instant-Gerichte sind in nur sechs Minuten zubereitet und liefern Ballaststoffe für eine gute Verdauung. Mit weniger als 285 Kalorien pro Portion sind sie eine herzhafte, proteinreiche Alternative zu klassischen Shakes, ideal für unterwegs oder als warme Mahlzeit.
SHEKO: Proteinreiche Mahlzeitenersatz-Shakes
SHEKO steht für „The Power of Balance“ und kombiniert Genuss mit Funktionalität. Die Marke fokussiert sich auf proteinreiche, glutenfreie Shakes, die sowohl als Mahlzeitenersatz als auch als Proteinquelle nach dem Sport dienen.
SHEKO Balance Shake
Der SHEKO Balance Shake liefert 21 g Protein pro Portion (ca. 200 Kalorien) und ist mit 27 Vitaminen und Mineralstoffen angereichert. Die Kombination aus Milchprotein, Molkenprotein und L-Carnitin unterstützt den Muskelaufbau und die Fettverbrennung. Besonders praktisch: Der Shake ist glutenfrei und in Geschmacksrichtungen wie Erdbeere, Banane oder Schokolade erhältlich, die für ihre Cremigkeit und natürliche Süße gelobt werden. Mit etwa 10 g Kohlenhydraten und 3 g Fett pro Portion ist er eine ausgewogene Option für eine Diät oder den Alltag. SHEKO empfiehlt, zwei Mahlzeiten täglich zu ersetzen, um ein Kaloriendefizit zu erreichen, was durch die hohe Sättigung erleichtert wird. Kunden schätzen die einfache Zubereitung mit Milch oder Joghurt und den angenehmen Geschmack ohne künstliche Note.
Zusätzliche Produkte
Neben Shakes bietet SHEKO auch Premium Kollagen Pulver, das mit bioaktiven Peptiden die Haut- und Gelenkgesundheit unterstützt. Dieses Produkt ist besonders für diejenigen interessant, die nicht nur auf Muskeln, sondern auch auf Beauty-Aspekte Wert legen.
Vergleich: OFFSET Nutrition vs. SHEKO
Nährwerte und Zusammensetzung
- Proteinanteil: OFFSETs Pretty Little Meal Shake bietet etwa 23 g Protein pro 100 g, während SHEKO mit 21 g pro Portion (ca. 18 g pro 100 g) leicht darunter liegt. Beide sind proteinreich, aber OFFSET hat die Nase vorn bei der Proteinmenge pro Gramm.
- Kalorien: Beide Produkte sind kalorienarm (OFFSET: <210 kcal, SHEKO: ~200 kcal pro Portion), ideal für eine Diät.
- Zutaten: OFFSET setzt auf caseinbasierte Proteine und Bio-Qualität (bei den Bowls), während SHEKO eine Mischung aus Milch- und Molkenprotein verwendet. SHEKO punktet zusätzlich mit L-Carnitin und Laktase für Laktoseintolerante.
- Vielfalt: OFFSET bietet neben Shakes auch Bowls und Pancakes, während SHEKO sich auf Shakes und Kollagen konzentriert.
Geschmack und Löslichkeit
Beide Marken werden für ihre cremige Konsistenz und natürlichen Geschmack gelobt. OFFSET bietet eine größere Vielfalt an Produkten, was für Abwechslung sorgt, während SHEKO mit seiner einfachen Zubereitung und authentischen Aromen punktet.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Preislich liegen beide in einem ähnlichen Bereich. OFFSETs Pretty Little Meal kostet ca. 0,96 € pro Mahlzeit (bei 560 g für 26,91 €), während SHEKO bei etwa 1,20 € pro Portion liegt (450 g Dose). OFFSET bietet durch die größere Packung und die Bowl-Optionen etwas mehr Flexibilität, während SHEKO mit Zusatzstoffen wie L-Carnitin und Kollagen punktet.
Fazit: Welches Produkt passt zu dir?
Die Wahl zwischen OFFSET Nutrition und SHEKO hängt von deinen Zielen ab. Wenn du Vielfalt und kalorienarme Optionen suchst, ist OFFSET Nutrition mit seinen Shakes, Bowls und Pancakes ideal. Der Pretty Little Meal Shake überzeugt durch hohen Proteinanteil und cremigen Geschmack, während die High Protein Bowls eine herzhafte Alternative bieten. SHEKO ist perfekt für alle, die einen ausgewogenen Mahlzeitenersatz mit Fokus auf Sättigung und Zusatzstoffen wie L-Carnitin oder Kollagen suchen. Beide Marken liefern Qualität made in Germany und unterstützen deine Fitness- und Ernährungsziele.
Für detaillierte Informationen und aktuelle Preise besuche die offiziellen Websites: OFFSET Nutrition und SHEKO.
Starte deine Fitnessreise mit uns!
Möchtest du deine Ernährung und Fitness auf das nächste Level bringen? Unsere Online-Abnehm- und Personal-Coaching-Programme bieten dir individuelle Unterstützung, maßgeschneiderte Ernährungspläne und Trainingsprogramme, die perfekt zu deinem Lebensstil passen. Egal, ob du abnehmen, Muskeln aufbauen oder einfach gesünder leben möchtest – wir begleiten dich Schritt für Schritt. Starte jetzt und vereinbare dein kostenloses Beratungsgespräch! Kontaktiere uns auf unserer Website und lass uns gemeinsam deine Ziele erreichen.

Denis hat eine große Leidenschaft für einen gesunden und ausgeglichen Lebensstil. Neben der persönlichen Erfahrung aus über 15 Jahren Fitness und gesunder Ernährung, hat er durch Weiterbildungen sein Wissen erweitert und vertieft, um den Menschen ein gesundes Essverhalten beizubringen.